Wir verwenden Cookies

Wir setzen auf dieser Webseite Cookies ein. Mit der Nutzung unserer Webseite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Information dazu, wie wir Cookies einsetzen, und wie Sie die Voreinstellungen verändern können:

"leichte Mängel" Lapislazuli Pischeibe - Donut ca. 4,8 cm

801a51a
Hersteller: Duftoase | Hersteller Artikel-Nr.: 801a51a
   (0)
CHF 29.90 CHF 34.90
Merken

Beschreibung

Pischeibe Lapislazuli

Da sie ein bezauberndes Unikat aus der Natur ist, kann die Pischeibe vom Foto abweichen. Der Lieferumfang besteht aus einer Pischeibe. Kleine Unregelmässigkeiten sind normal.

Edelstein-Donuts sind gelochte Edelsteine in flacher Scheibenform. Sie werden auch Pi-Scheiben genannt. Diese Form wurde schon in historischen Funden in China entdeckt. Man geht davon aus, dass die Scheiben für zeremonielle Zwecke verwendet wurden.

Die Pi-Scheibe soll gute Energie anziehen und negative Schwingungen fernhalten. Sie gilt als Amulett und Schutzstein. Eine Scheibe, harmonisch abgerundet, gilt auch als magischer Kreis. Dieser ist Symbol für Schutz und Abwehr von bösen Mächten. Der Kreis, als altes, oft verwendetes Zeichen hat viele Bedeutungen. Symbol für Einheit, Vollkommenheit, für das Absolute und das Göttliche.

Durch das Tragen von Edelstein-Donuts kann man die kraftvolle Energie von Edelsteinen auf einfache Art nutzen.  An einem Lederband oder einem anderen Band getragen, schmiegt sich die flache Form an den Körper und liegt nahe am Herzen. So kann unser Wohlbefinden intensiv gestärkt werden. Durch die flache Form eignet sich die Pi-Scheibe nicht nur als Anhänger. So wird sie dann in der Steinheilkunde auch gerne verwendet, weil sie auf dem Körper flach aufliegt und so auch unauffällig unter den Kleidern getragen werden kann. Auch für die energetische Arbeit mit Edelsteinen wird die flache Form der Pi-Scheibe geschätzt.

Lapislazuli - Stein der Freundschaft - Edelstein

Der Name Lapislazuli stammt vom arabischen Wort Azul (Himmel), durch die Einschlüsse von Pyrit gleicht der Lapislazuli einem funkelnden Sternenhimmel und vom lateinischen Wort Lapis (Stein). Man fand bei Ausgrabungen Beweise, dass der Lapislazuli schon ca. 5000 Jahre vor Christus zu Schmuck verarbeitet wurde.

Man glaubte, dass sich im Lapislazuli die göttliche Kraft und das unendliche Leben befinde. Lapislazuli war ein Schutzstein und ein Stein des Himmels welcher Friede, Weisheit, Liebe und Freundschaft bringen sollte.

Lapislazuli fördert spirituelles Bewusstsein, Feinfühligkeit und Hellsichtigkeit. Lapislazuli löst Blockaden im Bereich der Gefühle und hilft bei der Verarbeitung von Verdrängtem.

Lapislazuli wirkt positiv auf Freundschaft, Liebe und Partnerschaft. Der Lapislazuli fördert Selbstvertauen, Optimismus, Konzentration und Kreativität. Lapislazuli soll krampflösend, beruhigend, vitalisierend und reinigend sein. Lapislazuli wird verwendet bei Kopf- und Gliederschmerzen. Das kühle Blau von Lapislazuli soll Schwellungen und Entzündungen abklingen lassen.
 
Chakra-Zuordnung von Lapislazuli: Lapislazuli wirkt sehr intensiv über das Dritte-Auge (Stirn-Chakra), aber auch für das Kehl-Chakra eignet er sich gut.

Pflege von Lapislazuli: Lapislazuli wöchentlich in trockenem Meersalz entladen. Den Lapislazuli in Bergkristallen oder nur kurz an der Sonne aufladen.

Bewertungen (0)

Keine Bewertungen vorhanden.
Gesamtbewertung

Bitte melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um diese Funktionalität nutzen zu können.
Anmelden